Was ist (t)raumschiff surprise – periode 1?

(t)raumschiff surprise – periode 1 ist eine deutsche Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2004. Der Film wurde von Michael Bully Herbig produziert, der auch die Hauptrolle spielte und das Drehbuch schrieb.

Die Handlung des Films dreht sich um die drei Freunde Rock, Spucky und Schrotty, die im Jahr 2304 leben und den Planeten Erde verlassen müssen, um einer drohenden Ice-Age-Katastrophe zu entkommen. Sie landen auf verschiedenen fremden Planeten, wo sie auf bizarre Kreaturen, außerirdische Diktatoren und andere skurrile Situationen treffen.

Der Film ist eine Parodie auf das Science-Fiction-Genre und bedient sich vieler popkultureller Referenzen. Er nimmt besonders Bezug auf Filme wie Star Trek und Star Wars, aber auch auf deutsche Fernsehsendungen und Persönlichkeiten.

(t)raumschiff surprise – periode 1 war ein großer Erfolg an den deutschen Kinokassen und wurde zum erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2004. Es wurde ein Kassenschlager und lockte Millionen von Zuschauern in die Kinos.

Der Film erhielt gemischte bis positive Kritiken und wurde für seinen absurden Humor und seine visuellen Effekte gelobt. Einige Kritiker bemängelten jedoch den Mangel an Tiefe und Originalität der Handlung.

In den Hauptrollen sind Michael Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz zu sehen, die auch als Komikertrio "Bullyparade" bekannt sind. Im Film sind auch bekannte deutsche Schauspieler wie Til Schweiger, Anja Kling und Sky du Mont zu sehen.

(t)raumschiff surprise – periode 1 wurde 2019 als Musical adaptiert und feierte seine Premiere am Deutschen Theater in München. Der Film hat auch eine treue Fangemeinde, die den absurden Humor und den bizarren Charme des Films schätzt.